Aktuelles
Neuer Termin für die 7. Fairtrade Messe Aachen: 10.10.2026
Die 7. Fairtrade Messe Aachen, die für 23. August 2025 angekündigt war, musste aus organisatorischen Gründen leider abgesagt werden. In der Zwischenzeit hat das Orga-Team sich getroffen und mit den Vorbereitungen für 2026 gestartet. Wir freuen uns auf die nächste Messe mit Euch! Die Aula Carolina ist gebucht für den 10.10.2026, 11-18 Uhr. Wichtige Hinweise für […]
Gute Nachrichten vom Osterhasen: Faire Ostergrüße!
Kurz vor Ostern waren in der Aachener Innenstadt zwei Osterhäsinnen unterwegs, um leckere Schokoladeneier an Passant*innen zu verteilen. Das Besondere: Die Ostereier bestanden aus fair gehandelter Schokolade. Denn die Osterhäsinnen sind zugleich aktive Mitglieder der Lenkungsgruppe Fairtrade-Stadt Aachen. Sie nutzten das kommende Osterfest als willkommenen Anlass, bewusstes Einkaufen für eine gerechtere Welt ins Zentrum […]
Lieferketten unter der Lupe: Meine Kleidung hat eine Geschichte
Am 18. März 2025 fand im Grashaus in Aachen eine aufschlussreiche Veranstaltung zum Thema Lieferketten in der Textilindustrie statt, insgesamt nahmen 30 Personen vor Ort und 10 weitere online an der Diskussion teil. Unter dem Titel „Lieferketten unter der Lupe. Meine Kleidung hat eine Geschichte“ beleuchteten Expertinnen die globalen Auswirkungen der Modeproduktion. Die Veranstaltung wurde […]
Missverständliche Äußerungen zum Lieferkettengesetz von Kanzler Scholz: Initiative Lieferkettengesetz fordert Klarstellung
PRESSESTATEMENT | Berlin, 22.10.2024 Bundeskanzler Olaf Scholz sprach auf dem heutigen Arbeitgebertag davon, dass das Lieferkettengesetz „weg kommt“. Heike Drillisch erklärt dazu für den Steuerungskreis der Initiative Lieferkettengesetz: „Wir begrüßen, dass die Bundesregierung noch in diesem Jahr festlegen will, wie sie das Lieferkettengesetz an die neue europäische Richtlinie anpassen will. Eine Abschaffung des Gesetzes kann […]
Aachen bekommt einen neuen WELTLADEN!
Liebe Freundinnen und Freunde des Fairen Handels!Wir freuen uns sehr: Am Samstag, den 21. September werden wir den neuen „WELTLADEN am Hof“ in Aachen offiziell eröffnen. Im Herzen der Altstadt, vis á vis dem Puppenbrunnen. Es wird die neunte Filiale der WELTLADEN-BETREIBER eG sein und wir hoffen, dass sie dem Fairen Handel in der Fairtrade-Stadt […]
FAIRschenken macht Freude – besonders am Muttertag!
Das trifft sich gut: Am kommenden Samstag, 11. Mai, ist der „Internationale Tag des Fairen Handels“ und nur einen Tag später, am Sonntag, 12. Mai, ist Muttertag. Beides zusammen ist ein hervorragender Anlass, bewusstes Einkaufen für eine bessere und gerechtere Welt ins Zentrum zu rücken und für fair gehandelte Muttertags-Geschenke zu kaufen. Denn Fairtrade-Produkte kommen […]
Stoppt die Ausbeutung im Kaffeehandel
Ausbeutung ist im Kaffeehandel leider weit verbreitet: Einkommen, die nicht zum Leben reichen, Kinderarbeit, Arbeit mit gefährlichen Pestiziden ohne Schutzkleidung und sklavereiähnliche Arbeitsverhältnisse sind leider keine Ausnahmen. Das muss sich dringend ändern – schließ Dich uns an und fordere mit uns Unternehmen und Politik zum Handeln auf! Fordere Unternehmen und Politik zum Handeln auf
Postkarten-Aktion Exit Fast Fashion
Das Projekt wird getragen vom Amt für MÖWe der Ev. Kirche von Westfalen.https://exit-fast-fashion.de/ Mit unserer Postkarten-Aktion, wollen wir deutschen Modeunternehmen auf den Zahn fühlen, wie gut sie auf die Rechte der Arbeiter*innen in ihrer Lieferkette achten und damit auch dem Lieferkettengesetz gerecht werden, das 2023 in Kraft tritt. Bestellt Euch einen Satz Postkarten, sucht aus […]
Fairköstigung (18.8.2022)
Wie wir hier in Deutschland leben, hat unmittelbare Folgen für Menschen in anderen Regionen der Welt. Wenn wir darauf achten, dass die Waren, die wir konsumieren, fair gehandelt sind, schaffen wir die Grundlage für ein gutes, auskömmliches Leben in den Produzentenländern. Für diesen Gedanken haben wir von der Bischöflichen Akademie zusammen mit dem Eine Welt […]
Die RWTH ist Fairtrade University
Auszeichnung dokumentiert Engagement für fairen Handel Die RWTH Aachen ist jetzt für zwei Jahre „Fairtrade University“, Studierende und Beschäftigte regten die Bewerbung an. In einem knapp zweijährigen Prozess wurde das Nachhaltigkeitsbewusstsein der Hochschule anhand von fünf Kriterien überprüft. Der Titel wird befristet vergeben, zur Erneuerung muss die weitere Erfüllung der Kri-terien nachgewiesen werden. Mit der […]