Fairtrade Cotton-Siegel

Dieses Siegel bezieht sich auf den Anbau der Naturfaser Baumwolle. Das Siegel zertifiziert, dass die Baumwolle in Kleidungsstücken oder anderen Textilien zu 100% fair angebaut und gehandelt wurde. Der Weg der verarbeiteten Baumwolle kann bis zum Ursprung zurückverfolgt werden.
- Kontrolle durch FLOCERT, der Prüfstelle von Fairtrade.
- Die Sozialstandards entsprechen denen des Fairtrade-Siegels.
- Von allen Beteiligten der Weiterverarbeitung der Baumwolle wird der Nachweis der Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen verlangt.
Der Standard steht auch für ein Verbot von gentechnisch verändertem Saatgut und ökologischen Mindestkriterien. Der Umstieg auf biologischen Anbau wird gefördert.
Quelle: www.fairtrade-deutschland.de